Oldtimer Elektrik – Leiterplatten
Leiterplatten für Oldtimer selber Konstruieren
US KFZ Elektrik, Teufelswerk mit Kabel und Spulen und so weiter. Interessanterweise hält sich auch die US-Verdrahtung meist an die physikalischen Rahmenbedingungen. Leider werden aber häufig durch die vom deutschen TÜV gewünschten Anpassungen einige Fehlerquellen eingebaut, die gern zu leeren Batterien, unschönen Lichtspielen und anderen merkwürdigen Phänomenen führen können.
Wie bekomme ich meine “One-Wire” Lichtmaschine mit Ladekontrolle zum Laufen?
Bei einigen Oldtimern und Youngtimern ist die Teileversorgung für Elektronik bereits sehr schlecht und eine Reparatur nicht immer möglich.Am Beispiel eines Ladereglers habe ich mich mal mit dem Thema befasst und diesen Laderegler einmal anders repariert.
Hier wird gezeigt wie bei OBD 1 Fehlercode lesen ohne Scanner funktioniert. Zur Unterstützung bei der Diagnose habe ich die Fehlercodes unten gleich mit aufgelistet. On Board Diagnostik OBD ist für US-Fahrzeuge ab Mitte der 80er Jahre erhältlich gewesen. Wie bei anderen Entwicklungen war die Corvette von General Motors eines der ersten Fahrzeuge mit dieser …
So kannst du deinen Mopar Startschaltkreis prüfen. Eine hässlichste Sache, wenn der Motor nicht mehr startet. Vorzugsweise geschieht das natürlich auf einem Treffen, wenn alle Menschen um das Auto versammelt sind und einen erwartungsvoll anstarren. Gehen wir mal davon aus, dass euch diese Scham erspart bleibt und der Fehler bei euch zu Hause in der …
Hilfe, mein Motor startet nicht – Mopar Startschaltkreis prüfen Read More »
Die Ford Duraspark ist als eine preiswerte Elektronikzündung durchaus attraktiv.Wer vom Chinesenzeugs die Nase voll hat und seinem Ford Motor einen ordentlichen Zündfunken gönnen möchte, sollte über eine OEM Duraspark Zündanlage nachdenken. Die teuren Anlagen von MSD, Accel und Co. müssen nicht immer sein. So kann ein V8 mit 5-6 Liter Hubraum und Drehzahl bis …
Ford Duraspark, eine preiswerte Elektronikzündung Read More »
Eine einfache Lichtmaschinenverdrahtung für Generatoren mit eingebautem Regler. Der amerikanische Fahrzeugkonstrukteur mag es schlicht und stumpf. Daher wurde auch der “Alte”rnator DC-10 nach diesem Anspruch entwickelt.Bitte nicht mit der Douglas DC-10 verwechselt, die dem Ding natürlich sehr ähnelt, aber dann doch eher ein Flugzeug ist. Hier mal eine Anleitung zum Verkabeln.