Foto: GM
Der Unterschied zwischen dem GM Automatikgetriebe 4L80E und 4L60E ist leicht am Gehäuse zu erkennen.
Unterschied zwischen GM 4L80E und 4L60E
- Home
- /
- Getriebe
- /
- Identifikation
- /
- Unterschied zwischen GM 4L80E und 4L60E

- Next Hilfe mein Motor startet nicht – Mopar Startschaltkreis prüfen
- Previous Welches Übersetzungsverhältnis hat meine Hinterachse?
Neueste Kommentare
- Doc Snyder bei Unterschied zwischen GM 4L80E und 4L60E
- Sven Wiedemann bei Unterschied zwischen GM 4L80E und 4L60E
- Doc Snyder bei Chevrolet Small-Block V8 Motor
- Rüdiger bei Chevrolet Small-Block V8 Motor
- Doc Snyder bei Die 30 häufigsten Probleme beim 4L60E US Getrieben von GM
Kategorien
Beiträge
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Kategorien
Themen
2v
4L60
4L60E
289
302 Ford
Anleitung
Anzugsdrehmoment
Anzugsdrehmomente
autolite
Automatikgetriebe
Big Block Chevy V8
C4
C6
Carter
Chevrolet
Chevy
Chevy V8
Daten
Diagnose
Drehmoment
Edelbrock
Einstellen
Elektronik
Ford
Ford V8
GM
Gußnummer
Identifikation
Mopar
Motor
Motor-Block
Motordaten
Mustang
Oldtimer
Reparatur
Small Block
Technik
TH350
TH700
Tuning
Tutorial
US Automatik
V8
Vergaser
Überholung
Hallo, ich habe Getriebe 4L60E, das wurde vor einem Jahr ersetzt durch ein neues, da das alte scheinbar defekt war. Nun das ersetzte Getriebe hat bis vor wenigen Wochen funktioniert. Seit dort ist es so, dass ich im 4 Gang bis 50 ganz normale Traktion habe. Ab 50 kmh ist es so aös würde jemand bremsen und bei mehr Gas wird das Gefühle mehr als wenn jemand bremst. Im 1,2,3 Gang läuft alles ganz normal.
Hat irgend jemand eine Idee was dieses Problem ist?
Diesen Fahler find ich hier noch nicht genau so beschrieben.
Danke für jede Rückmeldung.
Gruss aus dem Schwarzwald
Hallo Reiner,
für den 4. Gang sind die Komponenten 2-4 Band – Forward Clutch – und 3-4 Clutch verantwortlich.
Diese Komponenten sind aber “auch” in jeweils anderer Konfiguration im 2. und 3. Gang aktiv.
Wenn sich hier also nicht noch Geräusche oder ein fehlender LockUp anzeigt, kann es eigentlich “nur” an der Steuerung liegen.
Prüfe darum bitte folgende Punkte:
– Ist die Motorkontrolllampe an (Idiot Light)?
– Funktioniert der LockUp(Wandlerbrücke) einwandfrei
– Tritt der Effekt auch ein, wenn du den LockUp deaktivierst (Bremspedal leicht getreten halten)
– Farben vom Getriebeöl (Rot, Weiß, Klar oder Braun)
Hallo Doc Snyder,
danke für deine Antwort und die Fragen zu dem Problem.
– Ist die Motorkontrolllampe an (Idiot Light)? Ja die leuchtet ab der Drehzahl 2500 etwa auf und geht wieder aus wenn die Drehzahl drunter ist.
– Funktioniert der LockUp(Wandlerbrücke) einwandfrei / Also in allen Gängen funktioniert der Wandler einwandfrei, nur im Overdrive ist ab 50 oder 54 kmh das Problem, sonst fährt er ganz normal.
– Tritt der Effekt auch ein, wenn du den LockUp deaktivierst (Bremspedal leicht getreten halten) Das habe ich versucht, ich bin mir nicht sicher, aber das Problem erscheint dann bei etwa 60 kmh erst, aber so ganz sicher kann ich es nicht sagen, jedenfalls ist es nicht weg.
– Farben vom Getriebeöl (Rot, Weiß, Klar oder Braun) eher so rot braun
Danke für deine Hilfe und Antwort Grüße Reiner
Hi, ich glaube das du beim LockUp nicht genau weißt, was ich meine.
Beim LockUp wird der Wandler komplett überbrückt. Das sollte bei ca. 80 km/h im normalen Fahrbetrieb einsetzten.
Wenn die Überbrückung einsetzt fällt die Motordrehzahl nochmal um ca. 500 RPM herunter und wandert dann nicht mehr.
Ohne Lockup ändert sich die Drehzahl am Motor immer wenn du beschleunigst stärker als sich die Hinterachsdrehzahl erhöht.
Prüfe das bitte nochmal (auch mit der Bremse).
Wenn sich das Idiot Light meldet, bitte mal das Steuergerät auf Fehler auslesen.
Hallo Doc Snyder,
habe diesen Beitrag ergoogled:-)
Mir scheint, Du kennst dich mit dem 4L80E gut aus.
Wo und wie platziere ich an Dich am besten eine Frage bzw. ein Phänomen bei mir und meinem 4L80E?
LG Ingo
Leg einfach mal los:
Fahrzeugdaten und eine Beschreibung wären natürlich hilfreich.;-)
Moin,
in meinem GMC Vandura Bj.93 ist ein 4L60E Getriebe verbaut.
Das Problem ist das die Gänge bei normalem Anfahren erst spät hochgeschaltet werden. Also erst wenn ausreichend Drehzahl vorhanden ist. Getriebe schaltet dann aber weich, auch der Kick Down funktioniert.
Dieser Effekt war anfangs sporadisch. Motor aus, Motor wieder neu gestartet und der Fehler war weg.
Ich hatte da ein Elektrikproblem in Verdacht, aber keine Ahnung wo ich da suchen müsste.
Mittlerweile ist der Fehler jedoch permanent vorhanden.
Wer hat eine Idee?
Hi, also als Erstes solltest du prüfen, ob du bereits ein elektronisch gesteuertes Getriebe hast oder sogar noch ein Hydraulisches.
Normal wäre in deinem Auto ein elektronisches Getriebe.
Folgende Punkte würde ich dann prüfen:
1. Gesamtlaufleistung
2. Farbe vom Öl
3. Idiotlight ON?
Bitte alle Steckverbindungen von der ECU/TCU zum Getriebe prüfen und nochmal sauber machen.
Alle Masseverbindungen Motor/Getriebe zur Karosse prüfen.
Macht der Motor evtl. beim Gasgeben komische Sachen?
Hallo Doc Snider,
erstmal vielen Dank für Deine Mühe und Hilfe. Es ist auf der Fahrerseite ein Kabelstecker am Getriebe gesteckt. Von daher gehe ich davon aus das es sich um ein elektronisch gesteuertes Getriebe handelt.
Laufleistung ist aktuell : 114000 km/Miles –> Hatte daher schon das Öl inkl .Filter gewechselt weil ich das als evtl. Ursache für das Fehlerbild vermutet hatte. Hat leider nichts gebracht. Das alte ÖL sah noch soweit gut aus und roch auch nicht verbrannt.
Wenn Du mit Idiot light die “Engine Servicemeldung” meinst. Ja die hat geleuchtet, aber das schon recht lange. Habe mich nicht daran gestört, weil immer alle Flüssigkeiten drauf waren und ich eh nicht wusste wie ich diese “Service Meldung” aus bekomme. Sicher hast Du eine Idee dazu. 🙂
Die Kabellage zum Getriebe und die Masseverbindungen werde ich die Tage mal checken. Danke für den Tipp.
Der Motor hat keine Zicken gemacht . Lief immer wie ne Eieruhr.
Hey doc
Ich habe ein Problem an meinem 1997 gmc Sierra k2500hd.
Genauer gesagt vermute ich das Problem in der Getriebe/Wandler Gegend.
Beim runterbremsen oder ausrollen lassen macht er ab ca. 65kmh neuerdings ein ratterndes/rasselndes Geräusch.
Ich hatte evtl an die Wandlerkupplung gedacht. Aber das Geräusch ist immer nur um die 60 kmh vorhanden.
Hast du sowas schonmal gehört?? Vielen Dank im voraus
Hallo, das ist schwer zu sagen, aber das die Wandlerkupplung Geräusche macht, wenn Sie nicht aktiv ist sollte auch unterhalb von 60kmh zu hören sein.
I halte einen verschlissenen Planetensatz für eher wahrscheinlich. Der ist nicht immer aktiv und könnte solche Geräusche machen.