Eine Übersicht über die verschiedenen USA Getriebegehäuse und Ölwannenformen. Anhand dieser Grafik können die meisten US Getriebe eindeutig identifiziert werden.
Gear Ratios of Popular GM Transmissions
Trans | 1st Gear | 2nd Gear | 3rd Gear | 4th Gear | Reverse |
Powerglide | 1.76/1.82 | 1.00 | — | — | 1.76/1.82 |
TH350 | 2.52 | 1.52 | 1.00 | — | 1.94 |
TH400 | 2.48 | 1.48 | 1.00 | — | 2.07 |
TH200-4R | 2.74 | 1.57 | 1.00 | 0.67 | 2.06 |
TH700-R4 | 3.06 | 1.62 | 1.00 | 0.70 | 2.29 |
4L80E | 2.43 | 1.49 | 1.00 | 0.75 | 2.07 |


1 | Aluminum Powerglide | 14 bolts |
2 | TH200 Metric | 11 bolts |
3 | TH350 | 13 bolts |
4 | TH400 | 13 bolts |
5 | TH200-4R | 16 bolts |
6 | TH700-R4, 4L60, 4L60E | 16 bolts |
7 | 4L80E | 17 bolts |
Wo finde ich die Seriennummer?



- https://www.motor-block.com/700r4-4l60e-4l65e-spezifikationen-der-baujahre.html
- https://www.motor-block.com/unterschied-zwischen-gm-4l80e-und-4l60e.html
Hallo, könnten sie mir eventuell behilflich sein bei der Identifikation von meinem TH700R4 Getriebe? Auf der Beifahrerseite steht am Getriebe folgende Bezeichnung: 4T8340B auf der Fahrerseite ist eine Runder Stempel drauf das aussieht wie ein Datum: 11 28 83…nach meiner Auffassung müsste theoretisch das Gehäuse im November 83 gegossen worden sein und das Getriebe dann 84 montiert worden sein, oder? Komisch nur das ich ein Auxilery Valve verbaut habe…kann man sowas wirklich nachrüsten oder ist es doch ein Bj.94? Das Getriebe funktioniert übrigens wieder, es war tatsächlich das TV Valve um 180 Grad falsch eingebaut…unglaublich aber wahr!
Hallo, ja die Identifikation kann ich bestätigen. Es wurde 1984 gebaut.
Die Auxilery Valvebodys können und werden gern nachgerüstet wenn Motoren extreme Nockenwellen bekommen und der Leerlauf dadurch nicht auf dem original Wert bleiben kann.
Ich empfehle selbst in manchen Fällen den Wechsel auf Constand-Pressure Valvebodys damit die TV Kabelproblematik entschärft wird.
Bitte achte auf die korrekte Einstellung des Kabels und vor allem auf die Sysmetrie zur Drosselklappe.
Mit dem Auxilery Body reagieren die Getriebe noch sensibler auf den falschen Systemdruck als ohne.
Radius sollte 1.109 +-.016 von der Rotationsachse der Drosselklappe liegen.
Zwischen Leerlauf(warm) und Vollgas sollten 78 Grad liegen.